2009 soll die Hamburg-Triennale starten. Chefin ist Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard. Ein Kooperationsangebot des Elbphilharmonie-Leiters, der auch ein Festival plant, ist aber nicht in Sicht
Der „Karneval der Kulturen“ steht auf wackeligen Beinen: Dieses Jahr haben die Organisatoren so viele Auflagen bekommen, dass die Veranstaltung 10.000 Euro mehr kostet als die Jahre zuvor. Nun werden Spender gesucht
Musik, Tanz, viel Unterhaltung und Medienkultur – vom 24. bis 26. August laden Künstler und Kaufleute des heimlichen Zentrums von Bremen zum Viertel-Fest. Gutes Wetter ist bestellt
350.000 Besucher kamen am Pfingstwochenende zur Fanmeile. Die Veranstalter versprachen ein buntes Programm, vor allem aber war diesmal genug zu essen da. Nach dem Erfolg gibt es nun Gespräche mit dem DFB über die nächste Meile zur EM 2008
Die GewerkschafterInnen vermieden bei den Mai-Demos jeden Bezug zur Bürgerschaftswahl. Wichtiger als die Reden erwies sich die Gelegenheit, alte Bekannte wieder zu treffen
Die „Revolutionäre 1. Mai“-Demo soll mitten durch das riesige Kreuzberger Kiezfest führen. Begründung: Die Party könne keine No-go-Area für politische Proteste sein. Die Myfest-Organisatoren lehnen dies ab. Am Sonntag will man erneut verhandeln
Feuerwehr fuhr in Neujahrsnacht 941 Einsätze, rund Hundert mehr als in früheren Jahren. Zwei junge Männer durch Böller in der Hose verletzt. Kind explodierte ein Knallkörper im Gesicht. Raketen setzten über 50 Balkone in Brand
Nach dem Schanzenfest und der Pokalpartie im benachbarten Millerntor-Stadion kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Autonomen und Polizei. 37 Menschen landeten im Gewahrsam oder wurden vorläufig festgenommen