Mitte Januar wird in Berlin die Handball-WM eröffnet – doch von einer Euphorie wie zu Fußball-WM-Zeiten ist die Stadt weit entfernt. Gründe sind fehlende Werbung und fehlende Spiele: Das Eröffnungsspiel ist auch das letzte in Berlin
Nach den Ausschreitungen im Fußballspiel Makkabi – Altglienicke waren die Beteiligten unzufrieden mit den Urteilen. Alle sind in Berufung gegangen, doch nur der Schiedsrichter hat Recht bekommen
Der Lüssumer Turnverein steht vor der Insolvenz, gegen seinen Ex-Geschäftsführer ermittelt die Staatsanwaltschaft. Gefährdet sind damit auch die Resozialisierungs-Projekte für Jugendliche
Voreilig wurden die Top-20 Europas als Nahziel des HSV verkündet. Der Weg dorthin ist steinig, die Abkürzung verspielt. Nun sollen auf dem „Hamburger Weg“ neue Sponsoren gewonnen werden
Weil der Alkoholmissbrauch in Berlin zunimmt, haben Präventionseinrichtungen einen „alkoholfreien November“ ausgerufen. Wer 30 Tage lang auf den Rausch verzichtet, kann Geldprämien gewinnen – gesund ist es allemal
Der Sportverband schließt den Schiedsrichter der Partie Altglienicke–Makabi auf Lebenszeit aus. Er hatte angeblich die rassistischen Sprüche und Gesänge nicht gehört
Zumindest die Bilanz stimmt: Der FC St. Pauli ist zum ersten Mal seit Jahrzehnten schuldenfrei. Durch Pokaleinnahmen konnten Verbindlichkeiten getilgt werden, und der Regionalligabetrieb bringt erstmals Überschüsse ein