Es ist das Sommerhitprojekt des Jahres: Unter dem Titel „Crucchi Gang“ covern deutschsprachige Bands ihre eigene Songs auf Italienisch. Der musikalische Versuch, einander zu verstehen
Der DJ und Labelmacher Wilson Vilares hat eine Passion für lusophone Tanzmusik aus Angola, Mosambik, Guinea-Bissau, Kapverden sowie São Tomé und Príncipe. Und er lässt Berlin an dieser Freude teilhaben
Valeria Merlini alias JD Zazie macht eine ureigene Mischung aus Improvisationsmusik und DJing. Beim Heroines-of-Sound-Festival ist sie heute im Livestream zu sehen und zu hören
Amnesia Scanner, heißt es, macht Welterklärungskunst. Dabei bereitet es dem Duo diebisches Vergnügen, Popsongs zu komponieren, in denen Reggaeton, Trap und Grunge in bombastische Soundkathedralen aufgehen
Sengende Hitze, endlose Straßen, verlassene Städte: Ein beängstigendes Setting lotet das Berliner Trio Heads in seinem Album „Push“ aus. Noiserock aus dem Berlin der Gegenwart, über dem das Unheil lauert
Berlin ist nicht nur Europas Metropole der elektronischen Musik, sondern auch die „Stadt der Nachtigallen“ – beschreibt der Musiker David Rothenberg im gleichnamigen Buch
Für Jazzer zu punkig, für Popfans zu frickelig, für Noise-Apologeten zu gediegen – trotzdem haben The Necks viele Fans. Ein Porträt aus Anlass des neuen Albums „Three“