SCHWANKHALLE Mit einem Jahr Verspätung will Pirkko Husemann zur kommenden Spielzeit die künstlerische Leitung der Schwankhalle übernehmen. Ein paar Dinge müssen aber noch geregelt werden
ARBEIT AM ARCHIV Der Berliner Künstler Burchard Vossmann verarbeitet die Plattensammlung des legendären Clubs Dschungel zu minimalistischer „ShredArt“, wobei einfarbige Cover-Collagen an Donald Judd erinnern
ABSCHIED Das Lovelite war mehr als ein Club. 15 Jahre lang bot es Raum für Kunst, Theater und Kiezinitiativen. Nun muss es doch Eigentumswohnungen weichen. Für den Kiez in Friedrichshain bedeutet das eine Zäsur
PERFORMANCE Die Tanzfabrik wurde zum Tanzproduzenten und die Weddinger Uferstudios werden mehr und mehr zum Place to be. Das neue Format „Open Spaces“ ist programmatisch für den Ort
HISTORIENTHEATER Das Gorki Theater macht ein Projekt zum Ersten Weltkrieg und lädt zum „patriotischen Liederabend“. Wer eine Abrechnung mit der Kriegsbegeisterung erwartet, wird von schöner Musik überrascht
ELBPHILHARMONIE Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses sieht die Schuld für Verteuerungen und Verzögerungen bei Ex-Bürgermeister Ole von Beust (CDU) und Projektleiter Hartmut Wegener
Der Verein „Zuckerwerk“ sucht seit zwei Jahren einen Ort für Ateliers und Techno-Club. Im Interview erzählt ein DJ, was das mit „Gentrifizierung“ zu tun hat.
Mit neuem Konzept sollte der Fools Garden wiedereröffnet werden – doch die Kulturbehörde sieht keine Fördermöglichkeit. Nun hoffen die Initiatoren auf Stiftungen.
Auch nach vier Jahren ist Intendant Ulrich Mokrusch noch immer begeistert von Bremerhaven – und hat seinen Vertrag beim Stadttheater bis 2020 verlängert
JUBILÄUM Die Werkstatt der Kulturen feiert ihren 20. Geburtstag mit einem „Sacred Music&Dance Festival“. Bei schamanischen Gesängen und hinduistischen Tänzen drängeln sich die Besucher. Im Keller gibt es Jazz – und einen tatsächlich magischen Moment