Antifa ist schwer aktiv, Studis studieren lieber, Krieg und Sozialabbau kein Thema mehr: Das Innenressort stellt die Entwicklung „links motivierter Straftaten“ seit 2000 vor
Eine überforderte, betagte Mutter erstickte in Steilshoop ihre behinderte Tochter. Wer hätte diese Tat verhindern können? Ein Gespräch mit Martin Eckert von „Leben mit Behinderung Hamburg e. V.“
Der Tod der 33-jährigen Aysin T. zeigt, dass es der Polizei an Kompetenz und Sensibilität fehlt. Trotz Gewaltschutzgesetz kann Frauen bei Beziehungsgewalt kein effektiver Schutz geboten werden
Im Stalker-Prozess um die Tötung seiner Ex-Lebensgefährtin plädiert die Nebenklage überraschend auf Mord. Die Staatsanwaltschaft hält am Totschlag-Vorwurf gegen den 37-jährigen Türsteher fest
Nach Festnahme des Angeklagten im Fall Akbaba auf Flughafen, beginnt Gerichtsverhandlung mit Aussagen von Polizeizeugen, die sich an nichts erinnern können: Die Akten seien „verschwunden“
Linkspartei bringt einen Gesetzentwurf zur individuellen Kennzeichnungspflicht von Polizisten in die Bürgerschaft ein. Dadurch soll strafrechtliche Verfolgung von ungerechtfertigter Polizeigewalt ermöglicht und Täter identifiziert werden
Ex-Tierheimchef Wolfgang Poggendorf gesteht vor Gericht Untreue-Vorwürfe und dürfte dafür mit einem blauen Auge davon kommen. Prozessbeteiligte einigen sich auf eine Bewährungsstrafe. Die Basis des Tierschutzvereins ist empört
Der Ex-Vorsitzende des Tierschutzvereins, Wolfgang Poggendorf, muss sich vor dem Landgericht wegen Untreue und Unterschlagung verantworten. Er soll unter anderem Erbschaften an das Tierheim aufs eigene Konto eingezahlt haben