Vor 30 Jahren überfielen rechte Skinheads ein Konzert von Die Firma und Elementof Crime in Ostberlin. Dass die DDR ein Naziproblem hatte, war inoffiziell bekannt,wurde nun aber offenbar. Selbst die Staatsmedien konnten das nicht mehr leugnen
Laut Polizei ist die Kriminalität in Hamburg zurückgegangen. Warum sich die Bewohner*innen aber nicht unbedingt sicherer fühlen, erklärt Kriminologe Nils Zurawski
Im Falle einer in der Forensik eingesperrten Stalkerin macht das Bundes-verfassungsgericht der Bremer Justiz allerlei Vorwürfe. Das bleibt erst mal folgenlos.
Auftakt Ein 53-Jähriger soll bei Demos am 1. Mai Polizisten angegriffen haben und steht deswegen nun vor Gericht. Es ist der erste derartige Prozess nach den harten Urteilen gegen zwei G20-Gegner
Das Berufsförderungswerk Friedehorst beschäftigte offenbar über Jahre scheinselbstständige DozentInnen. Das geht aus einem Urteil des Sozialgerichts hervor.
Eine Jugendhilfeeinrichtung zur Haftvermeidung sorgt für heftige Wortwechsel. Bei der Beiratssitzung kann die Sozialbehörde viele Anwohner nicht besänftigen