Den Umgang mit Hetze im Netz lernten am Montag vier Klassen der Oberschule im Park. Es ist der erste von bundesweit mehreren Workshops an insgesamt 60 Schulen. Die Initiative kommt von Youtube
Gern hetzt die AfD gegen „Messereinwanderung“ und stellt Zusammenhänge zwischen Migranten und Messerangriffen her, die nicht stimmen. Nun gab es eine Durchsuchung bei einem AfD-Mitglied – wegen eines Messerangriffs
Den Vorwurf in der Mordsache Jutta Fuchs, nicht zügig genug zu ermitteln, weist die Staatsanwaltschaft als populistisch zurück, auch wenn sie bei der Suche im geleerten Tietjensee bislang nur Schlick bewegt hat
„Bislang nur Schrott gefunden“ – Verteidiger Wesemann kritisiert Polizei für langsame Ermittlungen am leergepumpten Tietjensee. Er fordert ein schleuniges Verfahren. Sein Mandant ist wegen Mordes angeklagt
Das Bremer Landgericht hat festgestellt, dass der Weser-Kurier mit falschen „Abo“-Zahlen für die Beilagen wirbt. Parallel gibt es eine Strafanzeige wegen Betrugs.
95 Fußball-Fans von Werder Bremen gelten derzeit als gewalttätig. Fan-Anwalt Torsten Kellermann kritisiert die Polizeidatei „Gewalttäter Sport“ als zu restriktiv.
Die Straftaten an Bremer Schulen haben in den letzten drei Jahren nicht zugenommen, sagt der Senat. Die CDU spricht von „mangelnder Sensibilität“, andere von guter Prävention
Bremen will baulich ans Gladbecker Geiseldrama erinnern. Der Senat habe es damit sogar erstaunlich eilig, teilt er zum 30. Jahrestag der Tat mit. Einen Plan hat er aber nicht.
Die AfD-Fraktion verbreitet ein Posting in den sozialen Medien, in dem Christiane Schneider (Linkspartei) für eine Vergewaltigung mitverantwortlich gemacht wird
Die Staatsanwaltschaft Bremen ermittelt gegen einen Polizeibeamten – unter anderem wegen möglicher Bestechlichkeit. Er soll sensible Daten weitergegeben haben. Büro und Wohnung wurden durchsucht
Nach einem Anstieg der Beziehungstaten will Hamburgs Justizsenator Till Steffen stärker gegen diese Art von Gewalt vorgehen. Der Weisse Ring begrüßt das.
Vor dem Landgericht endete ein Prozess um eine gefährliche Schlägerei mit milden Urteilen. Es blieb unklar, wer dem Opfer gezielt gegen den Kopf trat. Die Staatsanwältin beklagte „schamlosen Lügen“
Weil ein 30-jähriger Bremer mehrere Homosexuelle gestalkt, erpresst und ihre Namen für betrügerische Internet-Verkäufe genutzt haben soll, wird er jetzt von der Staatsanwaltschaft Bremen angeklagt