ENERGIE Theoretisch ließe sich die Geothermie in den Tiefen unter Bremen zur Energieerzeugung nutzen. Doch den Unternehmen erscheint das Risiko zu groß und der Senat will keine finanzielle Förderung
Die bremischen Behörden stellen 2009 auf Ökostrom um – auch wenn der teurer sein sollte. Die Uni hat es im vergangenen Jahr schon vorgemacht – und die swb hatte dabei das Nachsehen
Bremen will 80 Megawattstunden Energie durch neue Windräder erzeugen. Aber wohin mit den ungeliebten Anlagen? Auch vom Rande der Industriegebiete kommen zahlreiche Proteste