Innensenator Udo Nagel führt heute den neuen Präsidenten der Polizei-Uni ins Amt ein. SPD wittert Filz und spricht von Unverschämtheit. Denn CDU-Mitglied Feldmann ist wegen mangelnder Qualifikation in der Deputation durchgefallen
Vor einigen Jahren galt Wilhelmsburg noch als Hamburgs „Balkan des Südens“. Jetzt wird das Quartier aufgehübscht. Aus dem einstigen Problemviertel soll ein neuer Szene-Stadtteil werden
Nicht jeder Bachelor kann ein Master-Studium antreten, sagt Uni-Präsidentin Monika Auweter-Kurtz. Sollten Absolventen keine Arbeit finden, könnten notfalls weitere Studienplätze abgebaut werden
Nach einem kritischen Artikel über Bachelor-Studiengänge in der taz geraten die Autoren – die FU-Politikprofs Grottian und Narr – am eigenen Institut unter Druck. Dessen Chef fordert sie auf, sich für ihre Thesen zu entschuldigen
Neue Universitätspräsidentin Monika Auweter-Kurtz will für ihre Hochschule kämpfen. Wer Fördergelder wolle, müsse Netzwerke aufbauen, sagte sie gestern bei Amtsantritt. Reiche Hamburger sollen spenden
Weil die Uni Bremen sich vor allem als Forschungsstätte profilieren will, gerät die Lehrerausbildung ins Hintertreffen, Lehrstühle und Fächer werden gestrichen. Dabei werden bald Pädagogen fehlen
Senat will mit drastischen Schnitten in den Jahren 2007 bis 2010 an den Hochschulen 93 Millionen Euro einsparen. Studiengänge werden gestrichen, frei werdende Professorenstellen blockiert und alte Versprechen gebrochen
Die neu gegründete „Arbeitsgruppe Studienbedingungen“ soll Einnahmen aus Studiengebühren für die Universität Hamburg vor dem Zugriff des Senats sichern