HAUSHALT Heute Abend demonstrieren mehrere Initiativen gegen Kürzungen im Bereich Bildung und Jugend. Anlass ist die Verabschiedung des Doppelhaushalts 2010/11 am morgigen Donnerstag
30 Menschen basteln sechs Wochen an der Arbeitswelt von morgen. Sie entwerfen technische Hilfsmittel und diskutieren über Abläufe. Am Dienstag werden die Resultate vorgestellt.
FÖRDERGELDER Die „Interkulturelle Werkstatt Tenever“ (IWT) steht unter dem Verdacht, unter dem Schutze ihres guten Leumundes nicht korrekt gewirtschaftet zu haben
Bei der Akademie der Visionauten lernen Kreative, wie sie ihre Ideen erfolgreich verwirklichen. Mut, Fantasie und Professionalität sind Leitmotive der Organisatoren.
In der Kreuzberger "Weltküche" treffen sich armenische und jüdische Menschen zum gemeinsamen Kochen, Essen und Kennenlernen. Ziel ist die Gründung eines Netzwerks der beiden Minderheiten.
Der Kulturverein Brücke 7 im Schöneweider Kiez wird zwangsgeräumt. Vor Jahren hat der Betreiber mit rechtsextremen Jugendlichen gearbeitet - und so den einst guten Ruf des Vereins lädiert. Unterstützung durch lokale Politiker bleibt darum aus.
Ein Bündnis von offenen Erwerbslosenberatungen kritisiert die Arbeitsweise der Bagis-Widerspruchsstelle und empfiehlt, Einzelfälle vor Gericht klären zu lassen. Die Bagis ist enttäuscht