Der Domplatz östlich der Kaiserpfalz in Goslar soll neu gestaltet werden. Bis 2022 sollen dort unter anderem ein Hotel und eine Halle entstehen. Dagegen regt sich Widerstand
Viel Konfliktstoff in Brandenburgs Landeshauptstadt: Die Mieten steigen. Beim Neubau zeichnen sich Konflikte mit Unesco-Welterbestatus ab. Die Infrastruktur hinkt hinterher.
In Hamburg ist Investorensicht dem Städtebau Gesetz. Das mutmaßlich nächste Opfer: die City-Hochhäuser. Protokoll eines stadtplanerischen Trauerspiels.
DENKMALSCHUTZ Seit 15 Jahren steht das Prinzenpalais in Ludwigslust leer. Die Witterung macht dem historischen Gebäude zu schaffen, die Verhandlungen zwischen Eigentümer und Stadt ziehen sich hin
Das einstige SS-Bad in Lichterfelde wird saniert. 2013 kann dort die Öffentlichkeit baden. Die Schwimmhalle bleibt auch nach dem Umbau ein unbequemes Denkmal.
DENKMALPFLEGE In Hannover hat die schwarz-gelbe Landesregierung jahrelang am Denkmalschutz geknapst – jetzt könnte das zuständige Amt durch eine Novelle umso mehr zu tun bekommen
Bremens Speicher XI, Schleswig-Holsteins Leuchttürme, Niedersachsens Bergwerke: In Norddeutschland gibt es einige Beispiele gelungener Industriedenkmalpflege. Weniger erfreulich ist die Situation der Südzentrale Wilhelmshaven: Ihr droht der Abriss.