Vor über 100 Jahren von einem Pfarrerssohn erfunden, spiegeln die Adventskalender die deutsche Geschichte wieder. Das zeigt eine Ausstellung im Volkskundemuseum Schleswig.
WEIHNACHTEN Seit dieser Woche stehen die Buden auf den Weihnachtsmärkten. „Winter Pride“, Ökologischer Weihnachtsmarkt und „Holy Shit Shopping“ liegen ein wenig abseits
FESTIVAL Akzeptanz statt Angst: Zum siebten Mal begegnen sich Künstler, Musiker, Kunsthandwerker und Besucher aus über 80 Nationen beim Festival der Kulturen
FESTIVAL Am angestammten Platz entsteht längst die Landesgartenschau Norderstedt 2011. Das unkommerzielle „Schall & Rausch“-Festival findet trotzdem statt
Erwachsen werden wie nach einem alten Filmstoff: Im Blockbuster-Kino an der Landsberger Allee feiern ein paar Jugendliche das Ritual aus vergangenen Ost-Zeiten.
PARTY []Indie-Feten und Absturzpartys in schmierigen Rockerkneipen sind ihnen ein Graus: Die eingeschworene Gemeinschaft der Bohème Sauvage feiert stilecht im Zeitgeist der 20er-Jahre. Was als Trend begann, hat sich etabliert. Ein Besuch
Zehntausende strömen auf das stillgelegte Flughafengelände. Es sind Nostalgiker, Senioren und Familien, die auf Rosinenbomben hoffen. Doch statt Süßigkeiten gibt es linke Proteste.
Auf dem Hamburger Frühlingsdom bieten die Kirchen den Fahrgästen eine spirituelle Gondelfahrt mit dem Riesenrad an. 250 ehrenamtliche Helfer reden über Himmel und Hölle, Aids und Glauben, Alter und Tod. Das Projekt gilt als Testlauf für weitere Kirchenkreise in Deutschland
taz-Serie "Ausblick 2009" (Teil 2): Mitte August findet die Leichtathletik-WM statt - nur weiß davon kaum einer was, sagt der Laufexperte Horst Milde. Im Vorfeld seien Fehler gemacht worden, dabei gab es mit der WM 1993 in Stuttgart ein tolles Vorbild.
Die RBB-Welle Radiomultikulti feiert sich selbst in der Kulturbrauerei - wohl zum letzten Mal. Der "Freundeskreis" darf seine Stände auf Wunsch des Senders nur am Eingang aufstellen - was den Freunden aber sogar sehr recht ist.
Vom Nutzfahrzeug zum Mythos: 60.000 Fans aus der ganzen Welt feierten am Wochenende den 60. Geburtstag des VW-Busses. Geht es nach Hersteller Volkswagen, wird aus dem Weltenbummler und Lastesel auf vier Rädern nun ein richtiges Kult-Auto