Die Flaute ist vorbei - jetzt dominiert das Berliner Eishockeyteam die Liga wieder nach Belieben. Nach Pflichtsiegen gegen Augsburg und Duisburg am Wochenende bereitet sich die Mannschaft nun schon mal mental auf die Playoffs vor.
Florian Keller will mit der Hockeymannschaft nach Peking. Schon sein Vater und sein Großvater holten olympische Medaillen. Doch für den 26-Jährigen ist der Beruf wichtiger als der Sport.
Das Hallenfußballturnier der Berliner Regional- und Oberligaclubs bleibt vergleichsweise ruhig - dank starker Polizeipräsenz und der Absage des berüchtigten BFC Dynamo.
Nur knapp gewinnen die Berliner Basketballer gegen Ludwigsburg. Dass ihnen gegen Ende der Partie die Puste ausging, lag am harten Training über Weihnachten. Ob es was genützt hat, wird das entscheidende Spiel im Uleb-Cup am Dienstag zeigen
Halil Savran gilt als eines der größten Fußballtalente der Stadt. Selbst mehrere Bundesligaclubs sollen an dem Stürmer von Tennis Borussia interessiert sein
Die Eisbären Berlin starten in die letzte Saison im alten Wellblechpalast in Hohenschönhausen. Im nächsten Jahr steht der Umzug in die neue Sportarena an.
Robert Bengsch ist einer der besten deutschen Bahnradfahrer. Ein Gespräch mit ihm über die Dopingbekenntnisse seiner Sportkollegen endet meist in beklemmender Stille. Aus Sorge um die eigene Existenz – und die Zukunft der gesamten Disziplin
Für Spieler und Trainer war es eine der bittersten Niederlagen überhaupt: Berlin Thunder verliert gegen Frankfurt Galaxy 22:25. Nur war das Spiel eigentlich so wie die ganze Saison: eine verkorkste Serie aus Pleiten, Pech und Pannen
Zuordnung, Spielaufbau, Elferverwandlung: Einiges klappt bei den deutschen Autoren überzeugend. Aber das Freundschaftsspiel gegen Finnland zeigte auch: Unsere Autorennationalmannschaft braucht einen echten Knipser
Die Integrationsarbeit von Fußball-Oberligist Berlin Ankaraspor Kulübü (BAK) ist vorbildlich: Es gibt sogar Sprachkurse für die Eltern der Vereinsjugend. Andererseits macht sich der Klub vom türkischen Mutterverein abhängig – und der erwartet im Gegenzug den Transfer begabter Nachwuchsspieler