Der Popart-Künstler hat einen "Anti-Stasi-Ball" kreiert. Darauf zu sehen sind Union Berlin-Spieler und Uli Hoeneß. Bei Union Berlin hat man das alte Thema "Stasi" als echten Sympathiebringer neu entdeckt. VON JOHANNES KOPP
Die Berlinerin Caroline Gülke hatte vor fünf Jahren ihre Karriere beendet. Dann arbeitete sie als Eiskunstlauf-Double für eine RTL-Soap - mit viel Erfolg. Jetzt peilt sie die Olympischen Spiele im Februar 2010 an.
HALLENFUSSBALL Das traditionsreiche Turnier, im Volksmund „Budenzauber“ genannt, wird wieder belebt. Im Januar sollen prominente Ex-Profis wie Wolfgang Overath Tausende in die Schmeling-Halle locken
Die Frauen von Tennis Borussia gewinnen 2:0 gegen den Tabellenletzten Freiburg. Ein wichtiger erster Sieg, denn die finanzschwachen Charlottenburgerinnen haben gegen Spitzenteams der ersten Liga keine Chance.
Hertha BSC verliert beim 1. FC Nürnberg sein achtes Ligaspiel in Serie (0:3) und festigt seinen letzten Tabellenplatz. Übertriebene Lässigkeit und vermeidbare Fehler bringen Fans und Trainer auf die Palme.
Der SCC Berlin spielt nun öfter in der Max-Schmeling-Halle, damit mehr Zuschauer kommen. Zum Saisonstart kamen 3.700 - und sahen ein 2:3 gegen Rottenburg.
Einheimische Profis sind eine Seltenheit im deutschen Basketball. Der Bundesligist Alba Berlin will das durch Talentförderung ändern. Auch weil ab nächstem Jahr eine neue Quote für Mannschaften der ersten Liga gilt.
2. BUNDESLIGA Union Berlin bezwingt den Tabellenvorletzten Ahlen mit 2:1. Die Köpenicker verpassen allerdings zahlreiche hochkarätige Möglichkeiten und verlieren die Tabellenführung an Kaiserslautern
1. BUNDESLIGA Ein Desaster erlebt Hertha BSC beim Sonntagsspiel gegen die TSG Hoffenheim. 1:5 verliert die „Schießbude“ der Bundesliga gegen die Süddeutschen. Als Wahlergebnis wären das 17 Prozent