Laufen Kein Weltrekord, aber ein packendes Duell und ein Favoritensieg: Eliud Kipchoge gewinnt zum zweiten Mal den Berlin-Marathon, doch Debütant Guye Adola hätte ihm fast die Schau gestohlen
Steffen Helbing ist gehörlos und sitzt im Rollstuhl – er nimmt am Sonntag zum vierten Mal am Berlin-Marathon teil. Und er will für die CDU in den Bundestag einziehen.
Am Freitagabend beginnt für die Eisbären mit dem Duell gegen Nürnberg die neue Eishockey-Saison. Nach fünf mageren Jahren soll endlich wieder ein Titel her.
Fußball Am Wochenende trafen sich 24 Fußballmannschaften afghanischer Flüchtlinge aus ganz Deutschland zum Turnier in Berlin. Welches Team am Ende gewann, war gar nicht so wichtig. Denn gekickt wird vor allem gegen die Angst vor Abschiebung
Martin Zoonobi ist aus dem Iran geflüchtet und spielt nun Fußball beim 1. FC Marzahn. Das ist dort keine große Sache: „Fußball für alle“ lautet der Slogan des Clubs.
Zum 125. Hertha-Geburtstag zeigt man im Ephraim-Palais „Hauptstadtfußball“. Und die Geschichte von Hermann Horwitz: Jude, Mannschaftsarzt, ermordet in Auschwitz.
Wo sich 1936 rund 4.000 Sportler aus aller Welt auf die NS-Spiele vorbereiteten, soll gebaut und saniert werden. Ein stimmiges Denkmalkonzept fehlt aber noch.
Fußball Der 1. FC Union will sein Stadion An der Alten Förstereibis 2020 für 38 Millionen Euro auf 37.000 Plätze erweitern. Das Schmuckstückim Wald soll so finanziert werden, dass der Vereinin keinem Fall in Existenznot gerät. Die Fans jedenfalls feiern die Pläne
Freizeit Wie fast überall in der Stadt fehlt es auch in Pankow an Sportflächen. Der neu eröffnete Peter-Panter-Park soll nun zeigen, wie sich freie Flächen im Kiez kreativ für den Sport nutzen lassen. Noch dazu ist er der erste inklusive Sportpark Berlins
BILANZ Hunderttausende Besucher kamen zum Turnfest, 80.000 aktive Sportler nahmen daran teil – ein Erfolg. Trotzdem soll sich in Zukunft einiges ändern
Aktiv Das Turnfest bietet nicht nur Sport zum Zuschauen, sondern auch zum Mitmachen: Beim neuen Projekt „Kiez aktiv“ dürfen sich BerlinerInnen kostenlos ausprobieren. Trendsportarten im Fokus
Ab Freitag findet das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin statt. Es soll die Berliner zu mehr Sport im Verein motivieren, sagt Organisatorin Kati Brenner.