Ideologie & Unterhaltung
Ein wunderbarer Widerspruch: Heute abend wird das 15. Kurzfilmfestival eröffnet ■ Von Christian Buß
Identitätsdebatten auf dem Friedhof
Gegen glatte Biographien: Feridun Zaimoglu dreht in Ohlsdorf mit Lars Becker. Eine Kampfrede, auf dem Set aufgezeichnet ■ Von Malte Hagener
Schaumschlagen für die Kunst
■ Fluxus oder Haushaltswarenaustellung? "generalpark.de" auf Kampnagel kann nicht überzeugen, die Maschinen von Nicolas Anatol Baginsky ebendort umso mehr Von Hajo Schiff
Linsenwannen und Schwarzfilme
■ Gegen die Illusionsmaschine: „Stand der Dinge“ in Sachen neuer Filmexperimente aus der Hochschule für bildende Künste
Sturzflug auf die Medien
Ausdauer mitbringen: In der Kunsthalle wird der „Video Club 99“ eröffnet, der verschiedene Seiten des Genres beleuchtet ■ Von Britta Peters
Musik, zwo, drei, vier
„Als die Bilder singen lernten“: Der diesjährige CineGraph-Kongreß im Metropolis tanzt um die Frühgeschichte des Musikfilms ■ Von Tobias Nagl
Vom Bedienen in Wunschtraumwelten
■ Gekonnter Kitsch: Die Lesbisch-Schwulen Filmtage dokumentieren mit „Pierre et Gilles: Love Stories“ das Werk und Weltbild des französischen Künstlerpaars
Jenseits des Status quo
Die 9. Lesbisch-Schwulen Filmtage Hamburg bieten ein Forum, um sexuelle und andere Identitäten zu debattieren ■ Von Christian Buß
Witz und Wahrhaftigkeit
Heute abend eröffnet das Filmfest Hamburg. Den Sinn muß jeder für sich selbst aus den über 100 meist exzellenten Beiträgen selektieren ■ Von Christian Buß
Noch mehr Tortenschlachten
■ Den jungen Menschen ein eigenes Kino: Heute startet das Kinderfilmfest mit Humor und Sendungsbewußtsein. Der Zeigefinger wird hier nicht gehoben
Die Festivalitis geht um
■ Im Oktober finden wieder die Lesbisch-schwulen Filmtage statt. Doch schon jetzt können Gay-Ikonen gewählt werden
Viel Kunst und ein paar Stars
Ein bißchen was für jeden: Der unverwüstliche Josef Wutz stellte gestern das Programm des diesjährigen Filmfest Hamburg vor ■ Von Christian Buß
Softcore und Real Gore
■ Der Umzug ins Cinemaxx hat dem Fantasy Filmfest nicht wirklich geschadet. Gestern ging es zu Ende – eine Bilanz