■ Wenn der Bundesrat für das rot-grüne Modellprojekt stimmt, können die Bezirke Fixerstuben einrichten. Sogar gegen den Willen des Senats. Zahlen müssen sie aber selbst
■ Generalstaatsanwalt Neumann will strafrechtlich gegen Gesundheitsräume vorgehen. Justizsenator Körting (SPD), der Pilotprojekte in Kreuzberg, Schöneberg und Charlottenburg befürwortet, will nun Musterproz
■ Nach zehn Jahren Ringen um die Vergabe von sterilen Spritzen im Knast wird jetzt erstmals ein Pilotprojekt in der Frauenhaftanstalt Lichtenberg gestartet. Im kleinen Männerknast Lehrter Straße gibt
■ Studie des Sozialpädagogischen Instituts deckt auf: Es wird auf Techno-Parties mehr gekifft als geschluckt. Der Berliner Therapieladen hat Vorarbeit geleistet
Der Genfer Anwalt Jean-Pierre Egger ist der auffälligste Hanf-Aktivist in der Schweiz. Das Porträt eines umstrittenen Pflanzenpropheten ■ Von Constantin Seibt
Engumschlungen sitzen Jugendliche am „Scheiß Bahnhof Zoo“. Nach der Räumung der besetzten Häuser suchen sie draußen Geborgenheit. Erzählungen über Drogen, U-Bahnsurfen und Tod, aufgezeichnet ■ von Gereon Asmuth
Die Suchthilfegemeinschaft Synanon feiert 25jähriges Bestehen und zieht nach Lichtenberg um. Das Landwirtschaftsprojekt in Schmerwitz hat die Organisation fast ruiniert ■ Von Plutonia Plarre