■ Jedes Jahr schwänzen Tausende Schüler den Unterricht. Ein einziges Projekt kümmert sich um die Ursachen. Viele Bezirke verhängen keine Bußgelder gegen säumige Eltern, weil Rechtsmittel nur die Hilflosigke
Nachdem zwanzig kurdische Jugendliche die Neuköllner Thomas-Morus-Schule angriffen, bewachen jetzt Zivilpolizisten die multikulturelle Hauptschule ■ Von Barbara Bollwahn
Der „revolutionäre“ Modellversuch KidS will mit Hilfe von Künstlern die verhärteten Fronten zwischen Schülern und Lehrern aufweichen. „Die Schule ist zu wichtig, um sie nur den Lehrern zu überlassen“ ■ Von Thomas Loy
■ Interview mit Tom Stryck, Berater der Schulsenatorin: Schule muß erwachsen werden und selbst entscheiden dürfen. Stellenabbau in der Verwaltung unvermeidlich. Landesschulamt verursacht "Doppelbearbeitung
Steglitzer Schüler wehren sich mit der Besetzung von drei Schulen gegen die Kürzungen der Lehr- und Lernmittel. LehrerInnen erklärten sich teilweise solidarisch. Zum Abschluß eine Demo ■ Von Ute Sander