Jenseits von Mitte, Teil 5: Gründe, nach Marienfelde zu fahren. Bei Jörg’s Curry Container hat der Chef zwei Jahre am perfekten Ketchup-Rezept für seine Wurst gefeilt – „ohne Konservierungsstoffe“
Deutschlands erstes offen schwul-lesbisches Lokal, das „Andere Ufer“ in der Schöneberger Hauptstraße, ist geschlossen.David Bowie und Michel Foucault tranken hier Kaffee, junge Schwule und Lesben aber zieht es auf den Prenzlauer Berg
Gestern wurde das Inventar des legendären Café Kranzler versteigert. Das Stammpublikum hat sich bereits vor Wochen verabschiedet, nur Gastronomen und ein paar Kaffeetanten hofften auf ein Schnäppchen. Das Café weicht einem Neubau
Das Nobelhotel Hilton und die Treberhilfe Berlin organisierten eine warme Mahlzeit für Obdachlose. Die Direktorin schenkte die Würstchensuppe persönlich aus. Die meisten Treber freuten sich. Aktion soll wiederholt werden ■ Von Annette Rollmann
■ Der eineinhalb Jahre währende Streit zwischen dem Berliner Nobelhotel „Adlon“ und einer schwarzafrikanischen Studentin über deren Frisur endete überraschend mit einem Vergleich
■ Bürgermeister plädiert für Schließung des über die Stadt hinaus bekannten Treffpunkts von Rechtsextremen. Neonazis planen Aufbau einer "nationalen Gastronomie- und Freizeitstruktur"
■ Anfang September entscheidet das Arbeitsgericht darüber, ob die Nichtbeschäftigung einer schwarzafrikanischen Studentin wegen ihrer geflochtenen Zöpfe im Hotel "Adlon" rechtens war
Clubs: Entweder sie sind schon wieder weg, oder es ist der falsche Tag. Oder man fotografiert sie einfach mal bei Tage ... Nina Fischer und Maroan el Sani taten's ■ Von Jenni Zylka
■ Im Hotel Radisson übernahmen gestern die Auszubildenden die Führungspositionen. Einen Tag lang spielten sie Hoteldirektor, Küchenchef und Marketingleiter. Die Gäste waren zufrieden
■ Türsteher verweigerte vier Nigerianern den Eintritt ins Ku'dorf. Die Betroffenen sprechen von verstecktem Rassismus. Geschäftsführer kündigt Konsequenzen an
Dem Kreuzberger Restaurant „Exil“ wurde der Mietvertrag gekündigt. Werkbund organisiert Ausstellung zur Mobilisierung der Öffentlichkeit ■ Von Tim Köhler
■ Wirte am Prenzlauer Berg fühlen sich existenzgefährdet: Schankgärten dürfen nur noch bis 22 Uhr, am Wochenende bis 24 Uhr öffnen. Bezirksamt will beraten