Schimmlige Hülsenfrüchte, Gift im Curry: Hamburg ist Europas Hauptumschlagplatz für etliche Importgüter – deshalb hatte das dortige Hygieneinstitut auch 2003 gut zu tun
Info-Veranstaltung von BUND und Grünen zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln: Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt, Kennzeichnungspflicht und neues Gentechnik-Gesetz. Festsaal der Bürgerschaft gut gefüllt
Warnung vor gentechnisch veränderten Lebensmitteln: Die Ärztin Angela von Beesten vom Ökologischen Ärztebund informiert morgen Abend über die aktuellen Regelungen, jede Menge Unsicherheitsfaktoren und mögliche Gefahren
Verbraucherzentrale kritisiert fragwürdiges Werben um jugendliche Kaufkraft. Mängel auch beim Jugendschutz: Hochprozentiges ist in Bremen auch für Minderjährige leicht erhältlich, ergab ein von ihr durchgeführter Test
Tchibo-Konsortium erhält den Zuschlag für den Allianz-Anteil bei Beiersdorf. US-Konzern Procter & Gamble hat das Nachsehen. Zuletzt hatten auch Bundeskanzler Gerhard Schröder und CSU-Ministerpräsident Edmund Stoiber auf Allianz Druck ausgeübt
Das „Bierfestival“ in Friedrichshain gilt als Eldorado für alle, die Gerstensaft zu schätzen wissen. In diesem Jahr reichte die Palette vom Kirschbier bis zum „Odin-Trunk“ – letzterer lockte allerdings ein weniger angenehmes Publikum an
Es ist Eiszeit: Im Sommer sind Kaltspeisen am Stiel, in der Waffel oder im Becher heiß begehrt. Aber Eis ist nicht gleich Eis. Was genau drin ist und die kulturelle Verpackung spielen eine große Rolle