Bald fliegt man ohne Umsteigen in die USA – vom geplanten Billigflughafen Schönefeld. Die Ausweitung des Low-Cost-Geschäfts soll den Standort des Großflughafens bekannter machen
Viele Gepäckwagen rund um die Terminals in Fuhlsbüttel funktionieren nur mit roher Gewalt. Das Problem ist allgemein bekannt, allein die Lösung lässt auf sich warten
Die Unternehmen am Flughafen Tempelhof wollen nicht an den Stadtrand nach Schönefeld umziehen. Sie kündigen juristische Schritte gegen die Stilllegung des innerstädtischen Airports an
Leipzigs Oberbürgermeister Tiefensee (SPD) will statt des Großflughafens Schönefeld eine Vier-Länder-Kooperation mit Doppelflughafen Tegel–Leipzig. Beim Senat stößt er damit auf Ablehnung
Michael Cramer, grüner Verkehrsexperte, findet die Leipziger Vorschläge für eine Flughafen-Achse Tegel–Halle/Leipzig absurd. Stattdessen fordert er – trotz aller Pleiten – weiter den forcierten Ausbauplan für den Single-Airport Schönefeld
Positive Reaktionen auf einen möglichen Zwischenausbau des Flughafens Schönefeld. Dieser „modulare Ausbau“, der schon zur WM 2006 fertig sein soll, könnte aber die bisherigen Planungen für den Berliner Single-Airport gefährden
Rund 80 Ballonfahrer steigen in Brandenburg regelmäßig zum Himmel. Von oben betrachtet hat das Märkische vor allem Weite und Wild zu bieten. Über das Land zu gondeln ist dank Nylon und High-Tech auch für Laien kein unerfüllbarer Wunsch