Die Abschiebung von vier Vietnamesen scheitert am Flugverbot. Nun sind sie auf freiem Fuß. Aufgrund des Vulkanausbruchs wird ein Ziel von Flüchtlingsinitiativen erreicht: der Abschiebestopp.
Das Land Brandenburg ordnet ein nur halbherziges Nachtflugverbot an. Anwohner wollen vor Gericht ziehen. Doch ihre Aussichten auf Erfolg sinken mit der neuen Bundesregierung.
Mit Demos und Klagen wehren sich Anwohner gegen den Lärm des Flughafens Leipzig-Halle - noch vergeblich. Trotzdem rät Aktivist Peter Richter den Brandenburgern, nicht aufzugeben.
Der Investor Infratil gibt seine Anteile am Flughafen Lübeck zurück an die Stadt. Das kostet Lübeck rund 26 Millionen Euro. Weitere Kosten sind zu erwarten.
Fünf Wochen nach der gescheiterten Besetzung des Flughafens entern zwölf Linke doch noch das Gelände. Jetzt drohen Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung.
Die Demonstration gegen eine Massenabschiebung von Vietnamesen darf nicht auf dem Gelände des Flughafens Schönefeld stattfinden. Linke rät Organisatoren zum juristischen Widerspruch.