Er streitet gegen den Ausbau des Braunschweiger Flughafens. Jetzt steht Peter Rosenberg vor Gericht: Er hat den Bauplatz betreten und Demonstrationen angemeldet.
LUFTVERKEHR 2010 wird der Großflughafen BBI eröffnet. Die Frage, wo die Flugzeuge lärmen werden, erhitzt die Gemüter. Aber es gibt nicht nur Betroffene – die meisten sitzen auch selbst mal im Flugzeug. Oder? Die taz hört sich in den Herbstferien um. Heute: am Südkreuz an der Bushaltestelle des Flughafenshuttles SXF1
LUFTVERKEHR 2012 wird der Großflughafen BBI eröffnet. Die Frage, wo die Flugzeuge lärmen werden, erhitzt die Gemüter. Aber es gibt nicht nur Betroffene – die meisten sitzen auch selbst mal im Flugzeug. Oder? Die taz hört sich in den Herbstferien um
LUFTVERKEHR 2012 wird der Großflughafen BBI eröffnet. Die Frage, wo die Flugzeuge lärmen werden, erhitzt die Gemüter. Aber es gibt nicht nur Betroffene – die meisten sitzen auch selbst mal im Flugzeug. Oder? Die taz hört sich in den Herbstferien um. Heute: Bei einer Demo in Lichtenrade gegen die geplanten Flugrouten
LUFTVERKEHR 2012 wird der Großflughafen BBI eröffnet. Die Frage, wo die Flugzeuge lärmen werden, erhitzt die Gemüter. Aber es gibt nicht nur Betroffene – die meisten sitzen auch mal selbst im Flugzeug. Oder? Die taz hört sich während der Herbstferien um
LUFTVERKEHR 2012 wird der Großflughafen BBI eröffnet. Die Frage, wo die Flugzeuge lärmen werden, erhitzt die Gemüter. Aber es gibt nicht nur Betroffene – die meisten sitzen auch mal selbst im Flugzeug. Oder? Die taz hört sich um. Teil 1: am Flughafen Tegel
Um gestrandete Passagiere schnell nach Berlin zurückzuholen, hebt der Senat das Nachtflugverfbot für Tegel auf. Grünen-Politikerin Hämmerling schlägt vor, je nach Aschewolkenlage andere Flughäfen zu benutzen.