Airlines lehnen einen Vergleich des Gerichts über Stilllegung des Flughafens ab. Der Senat will ihn freiwillig bis Herbst 2008 offenhalten. Oberverwaltungsgericht will Ende Januar entscheiden
Die Grünen legen eine detaillierte Kritik am Schönefeld-Ausbau vor. Viel zu groß, überteuert und falsch angebunden sei der geplante Großflughafen. Sie schlagen stattdessen eine Mini-Version vor
Seit Monaten kursiert unter Experten ein Gutachten, das die Grünen-Kritik am Großflughafen stützt. Dass die taz es nicht veröffentlichte, hat einen einfachen Grund: Niemand weiß, woher es stammt. Die Geschichte einer Recherche
Das Bundesverwaltungsgericht stoppt in einer Eilentscheidung den Ausbau des Flughafens Schönefeld. Kein Präjudiz für ein Urteil in der Hauptsache. Flughafengegner feiern Erfolg
Obwohl das Oberverwaltungsgericht dem Flughafen Tempelhof einen vorläufigen Bestandsschutz sichert, nutzen ihn immer weniger Airlines. Senat will weiter abspecken und so das Minus verringern
Landespolitik – war da was? Hartz IV hat die Brandenburger Themen aus dem Wahlkampf verdrängt. Wichtig sind sie dennoch. Grund genug zu fragen, wohin die Reise mit wem geht. Eine Übersicht
Bald fliegt man ohne Umsteigen in die USA – vom geplanten Billigflughafen Schönefeld. Die Ausweitung des Low-Cost-Geschäfts soll den Standort des Großflughafens bekannter machen