MEERESNUTZUNG Umweltstiftung WWF warnt vor Übernutzung des Binnenmeeres durch Schifffahrt, Fischerei, Windparks und Gaspipelines. Koordinierte Raumplanung der EU sei notwendig
Den Osten Deutschlands umweltpolitisch zu gestalten ist seit 20 Jahren Ziel und Streben der Grünen Liga. In der Kulturbrauerei stellt sie zum Jubiläum ihre Arbeit vor.
Die Bürgerinitiative "Zossen zeigt Gesicht", deren Haus der Demokratie von einem Rechten angezündet wurde, kritisieren die Bürgermeisterin: Sie verharmlose die rechten Umtriebe.
Als Protest gegen CO2-Ausstoß lassen Klimaschützer bei PKW die Luft aus den Reifen. Drei Studenten landen deswegen vor Gericht. Sie kommen mit Geldbuße davon.
VORSORGE Kein Schutz gegen Hochwasser, Angriffe und Altersmängel – Umweltminister Sander müsse den Reaktor in Esenshamm stilllegen, fordern Initiativen und Grüne
GENMAIS Seit Freitag hatten Gentechnik-Gegner ein Versuchsfeld besetzt, um eine Aussaat von Genmais zu verhindern. Am Montag Abend entfernte die Polizei die Demonstranten – samt Betonblock
Für die Bürgerinitiative in Treptow, die sich gegen den Ausbau der A 100 wehrt, sind diese Wochen der erste Höhepunkt ihres Kampfes: Derzeit liegen die Pläne für den umstrittenen Bau aus. Ein Besuch bei einem Treffen der Initiative.
Wie der Herr Baustadtrat versuchte, „persönliche Angriffe“ in Gestalt eines Bürgerinitiativen-Plakats aus der Welt zu schaffen: Eine wahre Begebenheit aus dem Oldenburger Haareneschviertel
Etliche Klima-Aktivisten werden wegen ihres Protests gegen das Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg juristisch verfolgt. Sie wollen die Verfahren als Werbe-Plattform für den Klimaschutz nutzen