JUSTIZ Zehn Jahre nach den Hartz-IV-Reformen können immer mehr Jobcenter-Mitarbeiter die neue Rechtslage richtig anwenden: Es landen weniger Fälle vor Gericht
GRUNDSICHERUNG Die Zahl der Bezieher von staatlichen Leistungen der Mindestsicherung wächst. In Bremen ist jeder Sechste betroffen, in Niedersachsen ebenso wie bundesweit jeder Elfte
Polizei dreht Flüchtlingen auf dem Dach eines Hostels Strom und Wasser ab. Unterdessen gibt das Sozialgericht einem Mann Recht: Berlin muss ihn weiter unterstützen.
Von einer Entscheidung des Landessozialgerichts war der Anwalt der Klägerin überrascht: Er wollte mehr Geld für Hartz-IV-Empfänger – die Richter weniger.
JUSTIZ Sieben Jahre nach Einführung der Hartz-IV-Reformen geht die Klageflut vor dem Berliner Sozialgericht nicht zurück. Die Richter hoffen auf bessere Arbeit der Jobcenter
HARTZ IV Seit 2005 sind beim Berliner Sozialgericht mehr als 160.000 Klagen gegen Hartz IV eingegangen. Nun wurden Maßnahmen vereinbart, um diese Flut einzudämmen