„Netz ein bißchen enger knüpfen“
■ Gekürzte Sozialhilfe und mögliche Sparausnahmen für Frauenhäuser oder Kindergärten: Die neue SPD-Sozialsenatorin Hilde Adolf im taz-Gespräch
Schwerer Weg in den Beruf
■ Reicht BSHG-19-Stelle aus, um unbefristete Duldung zu bekommen? Iranerin kämpft, um im Wunschberuf zu arbeiten
Gegen die Allmacht der Krankenkassen
■ Die Bremer Krankenhausgesellschaft zu den neuen Bonner Gesundheitsplänen: Für Klinik-Kooperation und gegen Schließungphantasmen der Krankenkassen
Keine Stütze mehr ohne Arbeit
■ Über Arbeitsprojekte für SozialhilfeempfängerInnen diskutierten gestern Experten auf einem Forum der SPD-Fraktion
Arbeiten statt zum Sozi gehen
■ Empfänger unter 27 Jahren sollen verstärkt Jobs bekommen / Wer ablehnt, kriegt keine Stütze / Wer durchhält, wird befördert
„Gewalt zum Thema machen“
■ Immer mehr KlientInnen werden im Sozialamt gewalttätig / Aber auch aggressive MitarbeiterInnen werden künftig zwangs-fortgebildet