Bewohner von Häusern der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau wehren sich gegen teure Sanierung. Ihre Mieten sollen kräftig steigen – teilweise auf das Doppelte.
Die Versteigerung von zwei Flächen des autonomen Zentrums in der Köpenicker Straße bringt nichts Neues. Die Besitzer wollen nun einen Kompromiss mit den Bewohnern suchen, um bauen zu können.
WIRTSCHAFT Die Kreativen sind der Humus Berlins, sagt der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK), Jan Eder. Deshalb bräuchten sie günstige Flächen
Der islamische Friedhof am Columbiadamm ist bald voll, es gibt keine Alternative in der Innenstadt. Muslimische Verbände überlegen, auf christliche Friedhöfe auszuweichen.
Schleswig-Holstein lässt in Keitum ein Reetdachhaus ungenutzt, während immer mehr Sylter gehen. Mit den oft mies bezahlten Jobs ist Wohnen auf der Insel unbezahlbar.
Die Macher vom Kater Holzig planen ein Kulturdorf an der Spree - jetzt haben sie einen Konkurrenten. Der sitzt im Aufsichtsrat des Grundstückseigentümers, der BSR.