Der Vorstand der Abu Bakr-Moschee will mit Gotteskämpfern nichts zu tun haben. Aber auch nicht mit Fragen nach Verantwortung – seit ein zweiter junger Gläubiger als mutmaßlicher Extremist auffiel
Die Ausländerbeauftragte Barbara John will im Umgang mit islamistischen Tendenzen in der Stadt nicht polarisieren. Sie plädiert dafür, Fundamentalisten zur Rede zu stellen, nicht sie auszugrenzen
Der Migrationsforscher Ralf Ghadban kritisiert die überholten Grundlagen der Ausländerpolitik inder Stadt. Seit 20 Jahren betreut er Zuwanderer und Flüchtlinge: „Die Kluft ist größer geworden“
Wo am Görlitzer Park einmal ein Supermarkt brannte, will der „Islamische Verein für wohltätige Projekte“ eine Moschee bauen. Doch es gibt Streit: Hinter dem Verein soll eine Sekte stecken
Al-Quaida-Prozess: Zeuge widerruft Aussage, er sei von der Polizei mit Folter bedroht worden. Verteidiger von El Motassadeq fordert Einstellung des Verfahrens
Bürgermeister Henning Scherf setzt sich für Schulpraktikantin mit Kopftuch ein. Integrations-Beauftragte Beck lobt den „kleinen Dienstweg“ als „charmant“ aber nicht ganz ausreichend“