RUNDREISE Wie die Wirklichkeit jenseits der Politwelt aussieht? Im Westen in Kevelaer, der zweiten Station der Vorwahltour, trifft man auf Zerstörung und Glück
VORSORGE Kein Schutz gegen Hochwasser, Angriffe und Altersmängel – Umweltminister Sander müsse den Reaktor in Esenshamm stilllegen, fordern Initiativen und Grüne
INSOLVENZGEFAHR Die katholische Caritas hat fünf ihrer Altenheime in Niedersachsen an das evangelische Johannesstift verkauft. Die Caritas will so die von der Insolvenz bedrohten Einrichtungen retten
Die Kirche im Oldenburger Land geht mit einem Projekt gegen Rechts vor. Rechtsextreme belegten christliche Werte, um Bauernfängerei zu betreiben, meint Projekt-Organisatorin Elisabeth Dartmann von der Katholischen Arbeiterbewegung
Schleswig-Holstein und der Vatikan unterzeichnen einen Vertrag, der unter anderem den Religionsunterricht und Denkmalschutz für Kirchen regelt. Für die Mitglieder der 60 katholischen Gemeinden im Land ändert sich aber nichts
Hildesheimer Bistum setzt geplante Gehaltserhöhung für Caritas-Mitarbeiter aus. Andernfalls drohe die Insolvenz mehrerer Alten- und Pflegeheime. Kirchen beklagen Konkurrenz durch nicht tarifgebundene Anbieter
Nachdem sie gegen einen Hamburger Priester Strafanzeige wegen Missbrauchs erstattet haben, schweigen die Initiatoren der Anzeige. Staatsanwaltschaft verweist auf den Persönlichkeitsschutz
Ein Kaufhaus-Schaufenster in Lübeck soll die religiösen Gefühle einer Katholikin verletzt haben. Der Karstadt-Konzern nimmt daraufhin das mit der Dekoration beworbene Parfüm „Vive Maria“ aus den Regalen – und das bundesweit
Auf die Bundesgartenschau hat Osnabrück verzichtet. Jetzt werden 2008 tausende Katholiken zum Katholikentag erwartet. Ursprünglich war das Treffen in Essen geplant