Der fast ewige Neumann
■ Der Bremer CDU-Landesvorsitznde feiert am Sonntag seinen 60.Geburtstag und hat natürlich auch seinen Freund Helmut Kohl eingeladen
Nicht wieder schanghaien lassen
■ Bremen als PDS-Brückenkopf im Westen ist gescheitert. Doch nach dem Erfolg in Berlin glauben die Genossen mehr denn je an ihre Aufbauarbeit
Die Mutter aller Ampeln
■ In Berlin stehen die Zeichen auf Ampel. Wie funktionierte eingentlich die erste rot-gelb-grüne Landesregierung? Die taz sprach mit Ex-Bürgermeister Klaus Wedemeier (SPD) und Ex-Wirtschaftssenator Claus Jaeger (FDP) „Fücks und Jaeger kamen nicht miteinander klar“
Statt-Partei bleibt unter sich
■ Für ein attraktiveres Viertel sollen mehr kostengünstige Parkplätze her Keine Platzverweise für Junkies, sondern Therapieangebote
Die Schillisierung Bremens
■ Nach der Hamburg-Wahl: Auch die Bremer Politik geht immer mehr auf Nummer Sicherheit / Interview mit CDU-Fraktionschef Jens Eckhoff
Politik ohne Label
■ SPD in Nachwuchsnöten: Jetzt veranstaltet sie eine Party für den Nachwuchs, allerdings ohne ihren Namen zu nennen
Ein Volksfest gegen die NPD
■ Ein breites Bündnis – jedoch ohne die CDU – will verhindern, dass Bremen-Nord zum „Aufmarschgebiet“ für die NPD wird