Nach den seniorenfeindlichen Äußerungen des Bundesvorsitzenden der Jungen Union sind sich in Bremen CDU, JU, RCDS und die SPD-Sozialsenatorin einig: „Bei uns ist alles friedlich im Konsens zwischen den Generationen“
Hauchdünn ist der Stimmenvorsprung, der einen Republikaner in den Beirat Walle hievte. Heute kommt das Endergebnis. Katzenjammer unterdessen bei der PDS: Rupp stellt die Vertrauensfrage
Interview mit der grünen Spitzenkandidatin Karoline Linnert über die Lage ihrer Partei nach dem halben Erfolg. „Die CDU gewinnt den Kuschelkurs nicht, Scherf ist als Oberkuschler immer besser“
Erneut zieht der rechtsextreme DVU-Mann Siegfried Tittmann in die Bürgerschaft ein. Die Schill-Partei scheiterte nur knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Vor allem in Bremerhaven wählten viele rechts
Schade: Das Radio-Bremen-Wahlforum wurde dominiert von DVU-Mann Siegfried Tittmann und seinen Anhängern. Zwischen Gebrüll erfuhren die Wähler Interessantes – aber die interessierte mehr ihr Vorgarten als die Zukunft Bremens
Die „Deutsche Partei“ (DP) mit ,,programmatischer Nähe“ zu den Republikanern wird neuerdings vom Verfassungsschutz beobachtet. Jetzt tritt die Splittergruppe zur Bremischen Bürgerschaftswahl an und wirbt um „Schnauze-voll“-Stimmen
Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten: Altkanzler Helmut Kohl stimmte mit den ihm eigenen Schimpfkanonaden auf den politischen Gegner die Bremer CDU auf die heiße Wahlkampfphase ein
Jens Crueger ist 18, macht gerade sein Abitur, züchtet Amphibien und möchte nach der Wahl für die Grünen in der Bürgerschaft sitzen. Den Politsprech beherrscht er bereits beängstigend gut