Nicht die Parteien sollen die Volksvertreter auswählen, sondern das Volk: Eine Initiative von „Mehr Demokratie“ und den Grünen setzt sich nach dem Hamburger Vorbild nun auch in Bremen für ein demokratischeres Wahlrecht ein
Keinen sicheren Listenplatz hatte die Bremer EU-Kandidatin Helga Trüpel. Deshalb war die Wahlparty umso spannender: Momentaufnahmen aus einem Wechselbad der Gefühle
Die grüne Bürgerschaftsfraktion feiert heute ihre 20-jährige Existenz. Es gratulieren und jubilieren (zum Teil) die Weggefährten von einst und jetzt, der politische Gegner und die Verwandten im Geiste
Die Bremer CDU und die Sozialreformen: Die Basis hörte, was die Führung will, redete sogar ein bisschen mit – und nickte ab. Grundsatz-Kritik verhallt, denn Sozialpolitiker finden Protest jetzt haltlos
Sie will nicht der dumme August der Linken sein: Ex-Juso-Chefin Andrea Nahles besucht Bremen und macht den SPD-Genossen Mut zum Widerstand. Die treffen sich zum Vernetzen auch gerne mal beim Einkaufen
In der Bremer SPD grummelt es vernehmlich: Der rasante Mitgliederschwund hält an, die Parteistrukturen harren der weiteren Modernisierung – und mit der Reformpolitik der rot-grünen Bundesregierung ist man auch nicht einverstanden
51 Prozent der Stimmen, aber nur neun von 19 Beiratssitzen? Das kann nicht sein, schäumt SPD-Fraktionschef Böhrnsen. Und will das neue Wahlrecht wieder ändern