Schill im Keller
Tief unten: 4,2 Prozent für die Schill-Partei in Hamburg, 0,9 Prozent bundesweit
Wowis Homoehe
Endspurt des SPD-Wahlkampfes vor nur wenigen Besuchern mit Berlins Bürgermeister Wowereit und Niedersachsens Landeschef Gabriel
Rat ohne Tat
Die Türkische Gemeinde in Deutschland empfiehlt Zuwanderern, die rot-grüne Regierungskoalition zu wählen, obwohl die PDS ihren Interessen am nächsten käme
Berliner Ja-Sagerin
GAL-Fraktionschefin muss eventuell Bundestagsabgeordnete werden. Umfragen machen zwei grüne Mandate für Hamburg möglich
Die Flut, der Stoiber
Der Kanzlerkandidat der CDU/CSU spult seinen Auftritt routiniert herunter und liefert sich ein akustisches Duell mit dem Trillerpfeifen-Protest
Krass kreativ
Grüne Jugend Hamburg wirbt mit Flyern um Erstwähler
www.packt-ein.de
FDP-Jugend will mit Kampagne „steck-ihn-rein“ junge Menschen zum Wählen animieren
Die Schillisierung Bremens
■ Nach der Hamburg-Wahl: Auch die Bremer Politik geht immer mehr auf Nummer Sicherheit / Interview mit CDU-Fraktionschef Jens Eckhoff
Punk is not dead
Andreas Forte will am Sonntag Bürgermeister von Elmshorn werden ■ Von Gunther Sosna
Grüne ohne Profil
Nach den Wahlen in Hamburg offenbart sich das ganze Dilemma der Berliner Grünen
Alte Männer in die Bürgerschaft
Wahlanalyse: Der Sieg des Bürgerblocks geht zu Lasten von Frauen und Jungen. Ältere Männer mit wenig Bildung wählten Schill ■ Von Heike Dierbach
Nicht geschwiegen
■ Nach den Hochrechnungen: Spontane Demonstrationen gegen den Rechtsruck