Im Olympiastadion stimmen TürkInnen aus vier Bundesländern über ihren nächsten Staatspräsidenten ab. GegnerInnen des Favoriten Erdogan werden ausgelacht.
Niedersachsens Ex-Innenminister und Hardliner Uwe Schünemann kann auf sein Comeback hoffen – als einfacher Abgeordneter. Althusmann muss zunächst passen.
In der ersten Parlamentsdebatte über eine Bewerbung sind vier der fünf Fraktionen zumindest offen für das Sport-Großereignis. Wowereit spricht von Milliardenkosten.
Die Behörde startet eine Prüfung der umstrittenen Vergabe. Ein neues Gutachten spricht den Parlamentariern ein „uneingeschränktes Akteneinsichtsrecht“ zu.
SENATSKRISE Finanzsenator Nußbaum setzt sich im Streit mit dem Justizsenator um die Gasnetzvergabe auf ganzer Linie durch – nach einem langen Gespräch beim Regierenden
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin kann einen Kompromiss zwischen den Unis Kiel und Flensburg vermelden, muss sich aber Vetternwirtschaft vorwerfen lassen.
BER Brandenburgs Ministerpräsident scheitert bei seinem Berliner Parteifreund und beim Bund mit der Forderung nach längerem Nachtflugverbot von Mitternacht bis 6 Uhr