Warnung vor gentechnisch veränderten Lebensmitteln: Die Ärztin Angela von Beesten vom Ökologischen Ärztebund informiert morgen Abend über die aktuellen Regelungen, jede Menge Unsicherheitsfaktoren und mögliche Gefahren
Die Deutschen machen in Europa Platz drei beim Käseverbrauch – hinter Franzosen und Griechen. 21,6 Kilo werden hierzulande im Durchschnitt pro Jahr verspeist. Doch es geht nicht nur um die Masse: Auch Spezialitäten sind zunehmend gefragt
Auf der größten Landwirtschaftsmesse der Republik interessiert nur ein Thema: die BSE-Krise. Die Messe, die heute eröffnet wird, will den Dialog zwischen Konsumenten und Produzenten fördern. Angebotene Lebensmittel werden verstärkt überprüft
Jeder fünfte Bundesbürger glaubt, an einer Lebensmittelallergie zu leiden. In den meisten Fällen handelt es sich um „Pseudoallergien“. Doch auch sie stellen eine ernsthafte Erkrankung dar. Experten streiten über ihre Ursachen, wie die Zulasung von chemischen NahrungsergänzungsstoffenVon MIRKO HEINEMANN