Im Projekt „Schreber Jugend“ verfolgen 22 Künstler die Spuren Daniel Gottlieb Schrebers und anderer Reformer bis in die Gegenwart der Stadt. Die Rampe 003 am Rosa-Luxemburg-Platz ist die Projektzentrale
Umweltbehörde hat Richtlinien zum naturnahen Jagen in Hamburg herausgegeben. Baller- und Schonzeiten bergen Konfliktstoff zwischen Naturschützern und Waidmännern ■ Von Peter Ahrens
Hier wurde der Spätneunziger-Chic kreiert: Die Einrichtung im WMF führt die unterschiedlichsten Fraktionen hipper Trinker der Stadt zusammen. Seit zwei Jahren ist der Club in der Johannisstraße ■ Von Tobias Rapp
■ Am Wochenende finden in Kreuzberg die Europameisterschaften der Footbag-Spieler statt. Bald sollen auch Amateurligen für das Kicken mit den Säckchen gegründet werden
Anwohner mobilisieren gegen die Schließung des Kinderbades im Monbijoupark. Den Bäder-Betrieben ist die Sanierung jedoch zu teuer ■ Von Christof Schaffelder und Ulrike Steglich
■ Blade Night Berlin: Ab morgen dürfen Inline-Skater allwöchentlich durch die Straßen des künftigen Regierungsviertels kurven und werden dabei als politische Demonstration anerkannt. Die Polizei gibt grünes Licht für den Spaß auf zwei Rollen