Galeristin Vollstädt versteht die Aufregung um die Nachbildung von Adolf Hitler nicht. Sie findet, der Diktator gehöre in ein Wachsfigurenkabinett. In diesem hat sie sich ihr kleines Russland nachgebaut
Nach großer öffentlicher Empörung über die Hitler-Wachsfigur muss Ausstellungsmacherin Vollstädt ihre Galerie schließen. Die Eigentümerin, ein Tochterunternehmen einer Bank, befahl per Fax die „unverzügliche“ Räumung
Rainer Hildebrandt ist tot. Dass der Gründer des Mauermuseums am Checkpoint Charlie sein Lebenswerk nicht vollenden konnte, lag an der Berliner Politik – und an ihm selbst. Ein Nachruf
Annemarie Jaeggi ist seit dem 1. April neue Museumsdirektorin im Bauhaus-Archiv. Angst vor dem Kulturabbau hat sie nicht, plant stattdessen große Projekte und einen Erweiterungsbau für das Haus
Selten war es so schwer, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Ein Besuch im Lügenmuseum in der Prignitz, nordwestlich von Berlin, hilft weiter und lässt hoffen
Nach dem Abschied des erfolgreichen Ausstellungsmachers Ken Gorbey übernimmt Cilly Kugelmann im Jüdischen Museum die Aufgabe der Projektchefin. Sie will einiges anders machen. Aber nicht alles