Ein Berliner hat ein Online-Auktionshaus für Mietwohnungen gegründet. Nach den Gesetzen des Marktes kommen Feilscher mit „miet-biet“ nun vielleicht günstiger zum Dach überm Kopf
Das Neuköllner Internetcafé HellNet protokolliert alle Bewegungen der User im Netz. Und kann damit nachweisen, dass an seinen Rechnern nicht nur gespielt wird. Auch wenn hier nachmittags auf den meisten Rechnern geballert wird
Spielhölle oder Internet-Kaffeekränzchen? Das Oberverwaltungsgericht wollte sich dazu gestern nicht eindeutig festlegen und verwies die Kontrahenten aus Schöneberg in die nächsthöhere Instanz
Internetauftritt der Hansestadt hamburg.de soll nach dem Willen der Geschäftsführung in Zukunft mehr Geld einbringen und die Senatsidee der wachsenden Stadt propagieren