Da die Bundesmarine keine Vereinbarung über Arbeitszeiten für zivile Angestellte abschließt, müssen Versorgungsschiffe an den Marine-Stützpunkten bleiben.
Viele Orte im Norden beklagen den Abzug der Bundeswehr. Dabei eröffnet der jede Menge Möglichkeiten, Neues zu wagen, wo über Jahrzehnte alles festgelegt schien. Die taz präsentiert ein paar Beispiele.
Auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" stürzt eine Soldatin aus der Takelage und stirbt. Obwohl die Offiziere nie wieder segeln, stellt niemand die Ausbildung in Frage.