Berliner Polizei und Justiz geben Auskunft über die organisierte Kriminalität in Berlin. Geboten wurden viele Zahlen – aber wenig Infos zu den spannenden Fragen nach Bank und Banden
Der Rechtsstaat tut sich im Umgang mit kriminellen Clanstrukturen schwer. Das erlaubt der Türsteher- und Rauschgift-Szene Freiheiten, meint der Migrationsforscher Ralph Ghadban. Polizei und Justiz müssen entschlossener agieren
Mit den jüngsten Busentführungen hat der Nahostkonflikt auch Deutschland erreicht. Experten rechnen mit einer Nachahmungswelle. Damit die Lage nicht eskaliert, ist allerdings Umsicht geboten
Nach zwei Busentführungen und einem erschossenen Polizisten in den vorigen Wochen rückt eine Migrantengruppe ins Blickfeld: die Libanesen. Marginalisiert? Übersehen? Kriminalisiert? Ein weiteres Kapitel der Desintegration
In der Jugendstrafanstalt Plötzensee sitzen zurzeit rund 20 bis 25 junge Serientäter ein. Vorbereitende Angebote für ein Leben ohne Kriminalität gibt es genug: Schulabschluss, Lehre, Therapie. Die Frage ist nur, ob sie genutzt werden