■ Stundenlang hörten sich gestern im Rathaus Kritiker und Verfechter der Ausstellung „Verbrechen der Wehrmacht“ zu / Die Würde der Opfer und die Würde der Soldaten
■ Überlebt im Versteck: Drei holländische Juden zu Besuch in Bremen / Über die schwierige Suche nach dem Ich und das Verhältnis zu den Deutschen / Ein Interview im Nachtrag zu den Biografien in der taz vom 1.2.97
■ Rathaus-„Fachtagung“ zur Wehrmachtsausstellung auf der Suche nach einem „tragfähigen Kom-promiß“ / Besetzung: einen links, einen rechts, ein Drittel Militärs, nur eine Frau – und keine Opfer
Erst Nazi-Munitionsfabrik, dann Siedleridyll und schließlich größte Rüstungsaltlast westlich der Elbe. In Hessisch Lichtenau bei Kassel wollen die Bewohner sich nicht weder vom Gift noch von Behörden vertreiben lassen ■ Aus Hirschhagen Detlef Stoller