Antisemitismus Opfer von Pöbeleien und Übergriffen können auf einer neuen Internetplattform den Vorfall anonym melden. Nur das „subjektive Empfinden“ der Betroffenen zähle, so Initiator Benjamin Steinitz
Bei einem Hamburger Protestmarsch gegen den Gaza-Krieg schickt die Polizei einen Kritiker weg, weil er Gefahr lief, von Demonstranten angegriffen zu werden.
Mitten in die Debatte über Antisemitismus im Nahost-Konflikt fällt am Freitag die Al-Quds-Demo. Nichts vereine mehr als der Hass auf Israel, sagt der Autor Jan Riebe.
Nach der Veröffentlichung eines Videos, in dem Betrunkene an das Berliner Stelenfeld urinieren, fordert Denkmal-Initiatorin Rosh mehr Sicherheitsmaßnahmen.
Innenverwaltung und Jüdische Gemeinde wollen gemeinsam nachdenken, was man gegen Gewalt tun kann. Von den Tätern der letzten Übergriffe fehlt jede Spur.
DENKMAL Das umstrittenen Mahnmal für Nazi-Opfer und SS-Männer ist nur noch ein Scherbenhaufen. Unbekannte Täter zerstörten die gläsernen Gedenkstafeln in Burgdorf