Das Volksbegehren gegen die Fusion zweier Lausitzer Universitäten ist gescheitert. Das Problem aber bleibt: Betroffene sehen sich als Opfer eines Spardiktats.
Die Juniorprofessur wurde 2002 mit dem Versprechen eingeführt, dem Nachwuchs neue Karrierewege zu eröffnen. Stattdessen gibt es vor allem Unsicherheit.
LEISTUNGSDRUCK Protest an der Universität Göttingen: Die neue Studienordnung der Mediziner führe zu Stress und Diskriminierung, kritisiert das Fachschaftsparlament in einem offenen Brief
Ein großer Teil der Osnabrücker Studierenden ist vor Ressentiments gegen Muslime und Juden nicht gefeit. Trotz Bildung nicht offener als Bevölkerungsmehrheit.
WISSENSCHAFT Studierende der Kieler Universität wollen eine Zivilklausel für ihre Hochschule. Das Institut für Sicherheitspolitik und das Präsidium sind dagegen
Die Sektion Sexualmedizin der Uniklinik Kiel wird aufgelöst, die Arbeit übernimmt eine Tochtergesellschaft – zum Teil. Der Sektionschef Bosinski kritisiert das
FINANZEN Vor nicht einmal einem Jahr kürzte die Koalition den Zuschuss für Studenten, die sich in der Stadt anmelden. Jetzt soll er wieder steigen. Haushaltsentwurf wird an diesem Dienstag im Senat beschlossen
Laut einer Studie der vier großen Berliner Hochschulen sind sie selbst ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft des Landes. 24.000 Arbeitsplätze hängen an ihnen.