Humangenetik: die Bio-Wendehälse
■ Vom umstrittenen Institut für Humangenetik zur „renommierten“ Einrichtung der Uni / Alles positiv, so Politiker und Wissenschaftler
Auslandserfahrung „unzumutbar“
■ Willi Lemke wünscht sich europafähige Schüler / Doch die ersten Schulversuche drohen jetzt am Lehrermangel zu scheitern
Mühsame Reform Richtung Europa
■ Bremens Uni-Juristen sind stinksauer: Die Hansestadt hemme die Jura-Modernisierung, beschweren sich die Rechtswissenschaftler
„Wir machen uns lächerlich“
■ Reform der Juristenausbildung muss Modernisierung fördern, nicht die Traditionalisten, findet der Grüne Hermann Kuhn
Bremer Juristen müssen ausmisten
■ Die Ausbildung für Bremer Juristen soll reformiert werden / Grund ist das schlechte Abschneiden von Bremer Prüflingen im Ländervergleich / Bremen dennoch vorbildlich?
Frischlinge kommen 2001
■ Fritz Schaumann, Gründungspräsident der International University Bremen, über Planung, Geld und Kooperation
Informatikerinnen unter sich
■ Die zweite Informatica Feminale geht in Bremen heute zu Ende. Das Resümee der Informatikerinnen: „total klasse“
„Wir sind im Abstiegs-Trudel“
■ Wissenschaft und Bildung „managen“ / Willi Lemke, neuer SPD-Bildungs-Senator, sieht sich als Promotor der Bremer Schulen und Unis / vgl. Seite 21