■ Bringt sie den Eltern die langersehnte Freitheit bei der Platzwahl oder drängt sie Kinder von den Ganztagsplätzen? Die Kita-Card Strukturreform ist hoch umstritten. Im taz-Gespräch streiten die GAL-Politikerin Sonja Deuter und der Familien Power-Vorsitzende Matthias Taube
Statt in Schulhorten sollen Kinder aus dem Ostteil der Stadt künftig in Kindertagesstätten betreut werden. Die Schulverwaltung will damit Stellen sparen, die Eltern sind gegen die Umstrukturierung und organisieren Proteste
Die Kita-Card soll berufstätigen Eltern einen Ganztagsplatz garantieren. Alle anderen müssen ihren Bedarf über vier Stunden vom Amt prüfen lassen. Kritiker fürchten eine Zwei-Klassen-Betreuung ■ Von Kaija Kutter
Die Bundestagskita ist zwar längst nicht ausgelastet. Doch nicht mal Abgeordnete dürfen ihre Kids herbringen. Der 10-Millionen-Mark-Neubau ist nur für Verwaltungsmitarbeiter
■ CDU-Papier verlangt Ausschreibung der Dienstleistung „Kita“ nach Wettbewerbs-Regeln / Kita Arsten-Südwest soll ohne Ausschreibung an teuren Träger gehen
■ Auch das Auswärtige Amt will eine eigene Kindertagesstätte einrichten. Elternvertretung kritisiert „Erziehung unter der Regierungsglocke“. Bundestags-Kita noch nicht ausgelastet