Fast im ganzen Norden dürfen die Geschäfte spätestens ab kommendem Januar rund um die Uhr öffnen. Über die Konsequenzen gibt es Streit. Die Handelskammer jubelt, die Gewerkschaft sorgt sich um die Gesundheit der Verkäuferinnen
Es werden immer mehr Speisefische gefangen, ehe sie sich fortpflanzen durften. Das bedroht die Bestände. Per Fisch-O-Meter lässt sich nun feststellen, ob die Tiere für den Kauf in Frage kommen
Die Handelskammern in Bremen und Niedersachsen lehnen das Einzelhandelsprojekt in Stuhr ab. Der dortige Bürgermeister kann für die Kritik wenig Verständnis aufbringen
Das Quartier zwischen Steinstraße und Speicherstadt will die Handelskammer neu erfinden. Als „Fleetviertel“ soll das Areal Wohnungen für 5.000 Menschen bieten und die City mit der Hafencity verbinden. Das große Problem dabei ist der Verkehr
Die Weihnachtsmärkte in Berlin locken Touristen aus dem europäischen Ausland an. Allen voran die Britinnen und Briten. Denn hier sei Weihnachten viel weihnachtlicher als auf der heimischen Insel