Die SPD legt dem CDU-Fraktionschef seinen Rücktritt nahe. Die Grünen schalten das Bundesamt für Kreditwesen ein und erheben neue Vorwürfe gegen die von Landowsky geführte Bank Berlin Hyp
■ Rechtsradikaler Musikvertrieb kann nicht mehr über die Sparkasse seine Geschäfte abwickeln / Leipziger Urteil: NPD-Konten dürfen nicht gekündigt werden
■ Auch nach der Erklärung der Postbank will die Sparkasse die NPD-Konten nicht aufkündigen / Volksbank sieht Druck der öffentlichen Meinung / NF-Bank: „Wir würden das ablehnen“
■ Als Vorreiter für „ethisches Investment“ gilt die GLS Gemeinschaftsbank. Im Juni feiert die 1974 in Bochum gegründete „Hausbank“ für Anthroposophen Jubiläum
■ Nach Scheitern der Bankenehe mit der Nord/LB: Diepgen setzt auf eigenständige Entwicklung der Bankgesellschaft. Grüne Schreyer warnt vor „Kurzschluß“ und Anbiederung an West/LB
■ Ein Tochterunternehmen der Bankgesellschaft Berlin verweigert seinen Beschäftigten einen neuen Tarifvertrag, um die Arbeitszeit um anderthalb Stunden pro Woche zu verlängern. Mehr Lohn gibt es nicht - s