Finanzsenator Wolfgang Peiner (CDU) gibt weitere drastische Steuerausfälle für Hamburg bekannt. Regierung will im November einen Nachtragshaushalt für 2006 vorlegen. Spätestens dann drohen auch neue Sparmaßnahmen
Der Wirtschaftssenator stellt CDU-Positionen zur Wirtschaftsentwicklung vor, die er mit dem Koalitionspartner verhandeln will. In der eigenen Fraktion wissen wenige Politiker von seinen und den Plänen von Handelskammer-Präses Patrick Wendisch
Im Sommer müssen sich 15 Manager und Aufsichtsräte der Berlin Hyp vor dem Landgericht wegen schwerer Untreue verantworten – darunter auch der ehemalige CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky
Die Handelskammer fordert vom Senat ein „strategisches Konzept“. Wenn Bremen nur „an Symptomen kuriert“, würden die Einsparnotwendigkeiten „alternativlos von außen diktiert“
Die Gutachten über die Erfolge der Sanierungspolitik macht Bremen immer noch am liebsten selbst. Die Zuschüsse für die „International University“ waren fiskalisch gesehen eine gute Investition, hat jetzt der frühere Staatsrat Dannemann errechnet – bei seinem Modell aber ein paar weniger schöne Faktoren unterschlagen
Zur Grundsatzdebatte über den Kapitalismus als solchen schwingt Hamburgs Bürgerschaft sich auf. Beim Wirtschaftssenator liegen die Nerven blank, doch der Erste Bürgermeister präsentiert sich als großer Beschwichtiger und Prediger der Diskretion
Das Kulturhauptstadt-Büro will mit dem Intendanten Martin Heller eine „Stadtbiennale Bremen“ veranstalten. Auf die 27 Millionen Euro dafür hat Kultursenator Peter Gloystein (CDU) aber schon informell verzichtet