Giftiges Fett im Hühnerfutter war Abfallprodukt bei der Herstellung von Biodiesel. Verbraucherschützer fordern verschärfte Haftung und bessere Kontrollen. 1.000 Höfe in Niedersachsen gesperrt.
TREIBHAUSGASE Zu Beginn der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen präsentieren sich die Bundesländer im Norden als Vorbilder beim Klimaschutz. Einzig Bremen liegt deutlich über dem deutschen Durchschnitt
Kohlekraftwerke sind nicht nur Klimakiller – sie schleudern auch tonnenweise Feinstaub in die Luft. In Krefeld haben Ärzte unter Verweis auf die Gesundheitsgefahren ein Kohlekraftwerk verhindert, wie es nun auch in Hamburg gebaut werden soll
Die Großstädte in Norddeutschland kämpfen gegen den Feinstaub. Hannover führt Fahrverbote für rußende Autos zum 1. Januar ein. Braunschweig legt ähnliche Pläne dagegen vorerst auf Eis. Hamburg hält Aufwand für unverhältnismäßig
Einer Studie zufolge halfen zwei ehemalige Uni-Rektoren aus Bremen mit gut dotierten Gutachten der Zigarettenhersteller, die Schädlichkeit des Rauchens in Frage zu stellen. Seine Forschung sei nicht beeinflusst worden, sagt einer der Wissenschaftler
Das Briefverteilzentrum am Flughafen soll sauber bleiben. Die Post-Mitarbeiter fürchten sich vor Elektrosmog. Der Mast muss deshalb ins Kleingartengebiet. Dabei ist die Strahlenbelastung direkt unter dem Mast eher gering
Gesundheitsbehörde nennt die Namen von 20 Hamburger Bioläden. Wer hier Schweinefleisch gekauft hat, soll es zurückbringen – Nitrofen-Verdacht. Für die einen ist das „Rufmord“, für die anderen „Verbraucher verunsichernd“
■ Niedersachsen möchte mit Tributylzinn verseuchten Hafenschlick ins Meer kippen – Bremen will seinen Dreck gleich hinterherschmeißen. Das käme doch viel billiger / Ökologische Folgen